In einem „Offenen Brief“ hat der Südtiroler Heimatbund die Bürgermeisterin von Kastelruth, Frau Cristina Pallanch, über die mit Regionalgesetz vorgesehenen Gebrauch der Trikoloreschleife bzw. des Bürgermeisterkette aufgeklärt. Denn mit der Trikoloreschleife vertretet die Bürgermeisterin die römische Regierung, mit dem Medaillon die Gemeindeverwaltung. Bürgermeisterin Pallanch stellte dem Staatspräsidenten bei seinem Besuch Mitte August 2025 die Gemeinderäte vor und die Beamten der Gemeinde Kastelruth. Lobenswert, aber sie tat dies als Oberhaupt der Gemeinde.
Leider hat der SHB auf seinen Brief vom 29. August bisher von Bürgermeisterin Pallanch keine Antwort erhalten. Doch es gilt das alte Sprichwort „Wer schweigt, scheint zuzustimmen.
Untenstehend der offene Brief des SHB:
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin der Marktgemeinde Kastelruth
Geehrte Frau Cristina Pallanch
Sie haben als Bürgermeisterin der Marktgemeinde Kastelruth den Staatspräsidenten der Republik Italien, Sergio Mattarella, der in Seis am Schlern Urlaub macht, in das Rathaus eingeladen und dann am Mittwoch, den 20. August dort begrüßt.
Auf den zahlreichen Fotos, die von diesem Empfang gemacht wurden, sind Sie mit der grünweißroten Trikoloreschleife zu sehen. Dabei haben Sie den Staatspräsidenten von Italien, so glaube ich zumindest, nicht als Vertreter der italienischen Regierung, sondern als erste Bürgerin der Marktgemeinde bzw. als Oberhaupt der Gemeindeverwaltung empfangen. Davon zeugen auch die Begrüßung der Gemeinderäte und der Rundgang durch das Rathaus.
Sie hätten den Staatspräsidenten viel passender mit der Bürgermeisterkette begrüßen können. Sie hätten damit auch ein Zeichen setzen können, dass Südtirol nicht eine einfache Provinz von Italien ist.
Wie Sie vielleicht nicht wissen, wird der Gebrauch der Bürgermeisterkette und der Trikoloreschleife im REGIONALGESETZ vom 23. Oktober 1998, NR. 10, Art. 16, Absatz 2, klar geregelt.
„Abzeichen des Bürgermeisters als Vertreter der Regierung ist die Trikoloreschleife mit dem Wappen der Republik und mit dem Wappen der Gemeinde, die über der rechten Schulter zu tragen ist.
Abzeichen des Bürgermeisters als Oberhaupt der Gemeindeverwaltung ist das in Artikel 7 des Dekretes des Präsidenten des Regionalausschusses vom 12. Juli 1984, Nr. 12/L vorgesehene Medaillon.”
Darf ich Sie bitten, Frau Bürgermeisterin, bei Empfängen hoher Politiker und anderer Gäste im Rathaus Kastelruth in Zukunft auf die Trikoloreschleife („Fascia Tricolore“) zu verzichten und die Südtiroler Bürgermeisterkette mit dem Gemeindewappen zu tragen? Denn Sie begrüßen hohe Gäste als Bürgermeisterin und nicht als Vertreterin des Staates!
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Mit Tiroler Grüßen
Roland Lang
Obmann des Südtiroler Heimatbundes