Am Dienstag, den 17. August 2010 ist der aus Sassari in Sardinien stammende ehemalige italienische christdemokratische Innenminister, Ministerpräsident, Senatspräsident und…
Die überparteiliche ARBEITSGRUPPE FÜR SELBSTBESTIMMUNG bezeichnet die jüngsten Entwicklungen im Streit um die Hinweisschilder als äußerst besorgniserregend. Die dauernden Drohgebärden…
Es brauchte fünf lange Jahre, bis es beherzten Bürgern in Frangart/ Eppan gelang, das historische Gasthaus Schenk vor der Zerstörung…
Wenn ich von meinen Bauernhof auf Bozen hinunterschaue, bleibt mein Blick immer wieder am Bozner Siegesdenkmal hängen, erklärt Meinrad Berger,…
„De mortuis nil nisi bene – Von den Toten soll man nur Gutes reden“, sagt ein altes lateinisches Sprichwort. Das…
Zum Artikel „Man kann nicht alles wegwerfen“ von Sepp Innerhofer in den „Dolomiten“ vom 1. Juni Folgendes: Innerhofer behauptet, dass…
Am 6. Mai 2010 stellte der Buchautor Helmut Golowitsch, Autor mehrerer zeitgeschichtlicher Forschungsergebnisse zur Südtirolfrage, in Linz im Pressezentrum des…
Einmaliger Vortrag mit Diskussion am Mittwoch, 26. Mai 2010, 20.00 Uhr im Kolpinghaus Bozen Der Vortragende ist Quim Arrufat, ein…
Als Obmann des SHB fühle ich mich verpflichtet zum Artikel „Der erfundene Todesmarsch“ in der Tageszeitung vom 10.04.10 Stellung zu…
In Kaltern hielt der Südtiroler Heimatbund heute seine 36. Bundesversammlung ab. Schwerpunkte der Versammlung waren der politische Bericht des Bundesobmannes,…