Was verstehen die Süd-Tiroler, vor allem die Jugendlichen, unter den Begriffen "Freistaat" und "Selbstbestimmung"? Welchen Bezug haben sie dazu? Welche…
Der Südtiroler Heimatbund (SHB) hat sich bei seiner 307. Bundesausschussitzung am Samstag, den 23. Februar 2008 auch mit der Unabhängigkeit…
BOZEN – Empört reagieren der Südtiroler Schützenbund und der Südtiroler Heimatbund in einer gemeinsamen Aussendung auf die Bekennerschreiben der "Aktionsgruppe…
Sehr geehrte Damen und Herren Redakteure der Tageszeitung Dolomiten! Am Freitag, den 15. Februar brachte die Dolomiten auf Seite 3…
Der Südtiroler Heimatbund hat eine Firma damit beauftragt, die verschmierte Gedenktafel für Sepp Kerschbaumer und seine Mitstreiter im Friedhof von…
Als kindische Bestätigung ihrer mangelnden Geschichtskentnisse bezeichnet der Obmannstellvertrer des Südtiroler Heimatbundes, Roland Lang, die nächtlichen Schmierereien an der Gedenktafel…
Am 17. November 2007, also genau 50 Jahre nach der Großkundgebung von 1957, hat der Südtiroler Schützenbund eine Gedenkveranstaltung organisiert,…
Es ist natürlich schwierig, einen Bericht zu schreiben, dessen Ereignisse 50 Jahre zurückliegen. Er kann deshalb nur bruchstückhaft ausfallen. Erfahren…
{mosimage} Am Samstag, den 8. Dezember werden wieder viele Tiroler und besonders die Schützen in St. Pauls all jener gedenken,…
{mosimage} Am 15. Mai 1955 unterzeichneten im Schloss Belvedere in Wien die Vertreter der vier Besatzungsmächte den Staatsvertrag für Österreich.…