
Sehr erfreut zeigt sich der Südtiroler Heimatbund über das persönliche Antwortschreiben von Sandro Repetto, dem Stadtrat für Kultur, Sozialpolitik und…
Sehr erfreut zeigt sich der Südtiroler Heimatbund über das persönliche Antwortschreiben von Sandro Repetto, dem Stadtrat für Kultur, Sozialpolitik und…
Hocherfreut zeigt sich der Südtiroler Heimatbund (SHB) über die schnellen Maßnahmen der Stadtgemeinde Bozen, die auf den vor 10 Tagen…
Der Südtiroler Heimatbund freut sich besonders mit Ivo Plotegher von der Postpolizei Bozen. Der gebürtige Welschtiroler nimmt am Hochunserfrauentag die…
Mariä Himmelfahrt, das Hochfest der Aufnahme Marias in den Himmel am 15. August und ist bereits seit dem 5. Jahrhundert…
Der Südtiroler Heimatbund gratuliert der Bozner Wasserspringerin Tania Cagnotto zur lang ersehnten Medaille, die sie bei den Olympischen Sommerspielen in…
Hat Italien keine anderen Probleme? So etwa die Bankenkrise, Flüchtlinge, Anschläge und die immer neuen Skandale? Anscheinend nicht, denn nur…
Die Gedenkstätte für die Opfer des Durchgangslagers Bozen in der Reschenstraße ist ungepflegt und die dazugehörigen Blumenbeete sind voller, teilweise…
Der Südtiroler Heimatbund begrüßt den vom Bozner Bürgermeisters Renzo Caramaschi wiederaufgegriffenen Vorschlag, den Siegesplatz in Friedensplatz umzubenennen. Dieser Schritt kann…
In diesem Jahr jährt sich die große Herz-Jesu-Feier des 30. Juni 1946 in Bozen. Der Krieg war vorbei und die…
Vor einigen Tagen war in den Dolomiten eine Broschüre beigelegt zum Thema: „70 Jahre Pariser Vertrag“. Der Inhalt ist ein…