
Als mutig bezeichnet der Südtiroler Heimatbund (SHB) das Vorgehen der Aufsichtsdame, die beim Kellermuseum beim „Sieges“-Denkmal in Bozen ihren Dienst…
Als mutig bezeichnet der Südtiroler Heimatbund (SHB) das Vorgehen der Aufsichtsdame, die beim Kellermuseum beim „Sieges“-Denkmal in Bozen ihren Dienst…
Der ehemalige Landeshauptmann Dr. Wendelin Weingartner erweist sich als Politiker mit Rückgrat: Sein fundierter und erhellender Beitrag in der „Z“…
Der Südtiroler Heimatbund begrüßt den Vorschlag einiger Südtiroler Historiker, die Straße, die in Bozen nach Luigi Cadorna benannt wurde, umzubenennen.…
Die Landesregierung zeigt mit dem neuen Mobilitätsgesetz, wie (un)wichtig ihr Proporz und Zweisprachigkeit sind.
Der Südtiroler Heimatbund erinnert mit dieser Presseaussendung an den 30. Oktober. An diesem Tag jährt sich der Tod von Angela…
Mit Wehmut nimmt der Südtiroler Heimatbund die gestrige Entscheidung der Diözesansynode zur Kenntnis, dass in mehrsprachigen Pfarreien ab 2016 nur…
Der Südtiroler Heimatbund ist erfreut darüber, dass der morgige österreichische Nationalfeiertag auch in Südtirol Widerhall findet, so SHB- Obmann Roland…
Der Südtiroler Heimatbund unterstützt den Antrag auf Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Heinrich Oberleiter, der von den Gemeinderäten der Süd-Tiroler Freiheit…
Tiroler Brauchtum darf nicht aus falsch verstandener Toleranz aufgegeben werden. Die Nikolaus-Besuche in den Schulen und Kindergärten, die Martins- Feier und…
Den Leitartikel von Chefredakteur Toni Ebner in den Dolomiten vom 17./18. Oktober kann man nur teilweise mittragen. Er schreibt z.B.,…