
Vor kurzem sprach man davon, dass die Ahndung von Verstößen der Zwei- und Dreisprachigkeit vom Regierungskommissariat ans Land übergeben wird.…
Vor kurzem sprach man davon, dass die Ahndung von Verstößen der Zwei- und Dreisprachigkeit vom Regierungskommissariat ans Land übergeben wird.…
Am Freitag wurde dem Tagblatt Dolomiten ein Sonderheft der vom Südtiroler Landespresseamt in die Wege geleitet Zeitschrift Das Land Südtirol anlässlich der 70. Wiederkehr…
Fassungslos stehen wir vor der unverständlichen Tat eines jungen Menschen, der in München mehrere Menschen getötet und sich dann selbst…
Mit größter Verwunderung habe ich in den „Dolomiten“ vom 21. Juli den ungezeichneten Bericht „Cesare Battisti zwischen Wien und Rom“…
Als politisch verantwortungslos, leichtsinnig und charakterlos bezeichnet der Südtiroler Heimatbund die Aussagen des Landeshauptmannes Arno Kompatscher, wonach es Probleme für…
Als im Juni 1866 der Krieg zwischen Preußen und Österreich ausbrach, nützte Italien die Gunst der Stunde und erklärte Österreich…
Der diesjährige Kulturausflug dmatbund auf den Spuren Alt-Österreichses Südtiroler Heimatbundes führte nach Verona, wo unter sachkundiger Führung die Festungsbauten und…
Erneut kam es letzte Nacht in Bozen-Gries schon wieder zu einem Fall von politischer Gewalt durch neofaschistischen Schläger. Es zeigt…
Als ein besonders gutes Beispiel, wie weit unsere Autonomie geht, bezeichnet der Südtiroler Heimatbund das Einschalten einer Ampel in Bozen…
Zufrieden über das unlängst verkündete Urteil zu einem einsprachig italienischen Zahlungsbescheid des Steueramtes Bozen durch das Verwaltungsgericht zeigt sich der…