{mosimage} Mit der Unterschrift unter die Menschenrechtspakte hat Italien am 25. Oktober 1977 die Selbstbestimmung eines jeden Volkes als Recht…
{mosimage} Mit Kritik und Unverständnis reagiert die ARBEITSGRUPPE FÜR SELBSTBESTIMMUNG auf die unqualifizierten Aussagen von LH Herwig van Staa, welcher…
{mosimage}Der italienische Staatspräsident hat letzte Woche, wie schon beim Staatsbesuch in Wien angekündigt, fünf Südtirol-Aktivisten „begnadigt“. Für Luis Larch aus…
{mosimage} Der Südtiroler Heimatbund ist schwer enttäuscht über die Aussagen des italienischen Staatspräsidenten Napolitano bzgl. der Begnadigungen der Südtiroler Freiheitskämpfer…
{mosimage}Die ARBEITSGRUPPE FÜR SELBSTBESTIMMUNG organisierte am vergangenen Freitag 8. Juni eine Podiumsdiskussion zum Thema: „Süd-Tirol wohin? Unkontrollierte Zuwanderung – schleichende…
{mosimage}Vor einigen Monaten hat die ARBEITSGRUPPE FÜR SELBSTBESTIMMUNG an alle Haushalte eine Broschüre verschickt, welche die politischen und wirtschaftlichen Beweggründe…
{mosimage} Der Südtiroler Heimatbund ruft die Tiroler Bevölkerung nördlich und südlich des Brenners auf, am 2. Juni zahlreich am Gedenktag…
{mosimage}Hoch erfreut und in den eigenen Umfrageergebnissen bestätigt, zeigt sich die ARBEITSGRUPPE FÜR SELBSTBESTIMMUNG über die neuerlichen Umfrageergebnisse zur Wiedervereinigung…
{mosimage}Als besorgniserregende Entwicklung bewertet die ARBEITSGRUPPE FÜR SELBSTBESTIMMUNG die jüngsten Vorfälle in Südtirols Schulen, bei denen die Schulkinder zu politischen…
{mosimage}Der Südtiroler Heimatbund ist empört über die Tatsache, dass vor einigen Tagen in Uttenheim sich eine Volksschulklasse samt Lehrerin Tricolore…